Dauert eine Weiterbildungsmaßnahme länger als drei Monate, dann wird die Fortbildungsstätte spätestens nach dieser Zeit zur regelmäßigen Arbeitsstätte.,
Mehr erfahren
Reisekosten können auch in einen privaten und einen beruflichen Anteil aufgeteilt werden.
Mehr erfahren
Die auf unbestimmte Zeit vereinbarte und auf Dauer angelegte Vermietung eines Pkws durch einen Arbeitnehmer an seinen Arbeitgeber begründet die Unternehmereigenschaft des Vermieters, wodurch er zum Vorsteuerabzug berechtigt ist.
Mehr erfahren
Die große Koalition hat den Abschied von der Steuerfreiheit für Biokraftstoffe beschlossen.
Mehr erfahren
Die Zahlung einer Vertragsstrafe an einen ausländischen Arbeitgeber kann als Werbungskosten geltend gemacht werden.
Mehr erfahren
Aufwendungen für einen Computerkurs sind Werbungskosten, wenn Sie weder die für Ihren Arbeitsplatz notwendigen Computerkenntnisse noch einen privaten Computer besitzen.
Mehr erfahren
Umzugskosten für einen berufsbedingten Umzug ins Ausland sind in der Regel nicht als Werbungskosten abzugsfähig.
Mehr erfahren
Ein Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung bringt Ihnen bereits vor dem Jahresende eine niedrigere Steuerlast und ein höheres Netto-Gehalt.
Mehr erfahren
Damit die Vermietung eines Arbeitszimmers an den Arbeitgeber nicht zu Arbeitslohn führt, muss der Mietvertrag in erster Linie dem betrieblichen Interesse dienen.
Mehr erfahren
Wer auf dem Weg zur Arbeit einen Umweg fährt und dabei einen Unfall hat, kann keinen Werbungskostenabzug für die Unfallkosten geltend machen.
Mehr erfahren